Kennt ihr das auch, als Kind habt ihr das ein oder andere Lebensmittel nicht gemocht und heute liebt ihr es?
Mir geht das zum Beispiel so mit Tomaten und Rote Beete! Mich hat man als Kind nicht einmal dazu gebracht etwas zu probieren, so ist mir wie ich heute weiß, dass ein oder andere schöne Lebensmittel einfach lange Zeit durch die Lappen gegangen. Wenn man das so sagen kann! Als ich älter wurde, habe ich dann wenigstens gekostet und bemerkt wie gut doch einiges schmeckt, was ich als Kind immer abgelehnt habe. Rote Beete hat sich erst vor ein oder zwei Jahren, so genau weiß ich es gar nicht mehr, zu einem meiner Lieblingsgemüse entwickelt. Ich war zu einem Essen eingeladen und es gab als Vorspeise, Rote Beete Carpaccio, mit Ziegenkäse, Spinat Pesto und Honig. Und da ich mir nicht die Blöße geben wollte zu sagen, schmeckt mir nicht, habe ich es einfach gegessen. Und siehe da, ich war so begeistert, das Rote Beete seid dem immer öfter auf meinem Speiseplan stand. Ich verwende sie oft in Salaten, liebe sie als Suppe und auch als Soße mag ich sie sehr. Meistens verwende ich die Soße zu gekauften Ravioli, da es in meiner Küche schnell gehen soll und man heutzutage auch sehr gute Pasta kaufen kann. Der Aufwand sie selber herzustellen ist mir einfach zu groß.
Als ich vorige Woche beim Einkaufen Rote Beete Ravioli sah, musste ich sie mitnehmen und wusste genau welche Soße ich dazu machen werde. Mein leckeres Rote Beete/Meerrettichsößchen.
Liebst